Vier Frauen – Fünf Generationen

Foto vom ehemaligen Gasthof Höllern

Vom Innergebirg in die Neue Welt

Meine Oma Cilli (geboren 1929) ist im Besitz von alten Briefen. Katharina, die erste Frau meines Urgroßvaters, schrieb diese Briefe während der Auswanderung in die USA an ihren Vater, den Rendlbauer in Bruck an der Glocknerstraße. Auf der ersten Mitteilung ist das Jahr 1902 vermerkt und in tagebuchartigen Einträgen beschreibt Katharina die Reise mit meinem Urgroßvater und meinen Ururgroßeltern vom Pinzgau nach Pennsylvania. Vor drei Jahrzehnten bekam meine Oma diese vergessenen Briefe von einer Verwandten geschenkt und bewahrt sie seither sorgfältig auf. 2022 wurde ich neugierig und begann auf Grundlage der Briefe, sowie der Erzählungen und Erinnerungen meiner Oma intensiv nachzuforschen. Es beeindruckte mich, wie viele Informationen ich letztendlich rund um diese Auswanderung finden konnte. Ich erhielt viele wertvolle Tipps, auch die Mitglieder des Vereins Historischer Pinzgau konnten mir in vielen Fragen weiterhelfen. Ich folgte den Spuren meiner Vorfahren, besuchte viele Plätze, wo auch sie vor langer Zeit gewesen waren. Letztendlich konnte ich auch unsere Verwandten in den USA ausfindig machen. Ein reger Austausch entstand. Die Vergangenheit verknüpfte sich mit der Gegenwart. Ich begann die vielen Informationen aus Archiven, Dokumenten, Urkunden, Gesprächen, Briefen, Fachliteratur und Fotos zu verweben. Dabei entstand gemeinsam mit Elisabeth Weilenmann ein Radiostück für den OE1. Das Stück wird am Samstag, 21.06.2025 um 09:05 ausgestrahlt – mit Stimmen von 4 Frauen über einen Zeitraum von 5 Generationen.